Was macht Zukunftsfuchs?
Mit Zukunftsfuchs Berufe bereits in der Grundschule entdecken. Zukunftsfuchs ermöglicht ab der 3. Klasse ein Praktikum innerhalb der Schule oder nach Absprache mit der Partnerfirma vor Ort.
Das BESONDERE? – Zukunftsfuchs kann jeden Beruf für Kinder ab 9 Jahren zugänglich und verständlich aufbereiten. Das Ganze gerne in Kooperation mit Ihnen. Begleitet durch die beiden Füchse Carl & Cari wird mit kindlichen Zugängen der erste Einblick ins Berufsleben geschaffen.
Neugierig? – Scrolle weiter für das Unterrichtskonzept von Zukunftsfuchs.

SCHULE
Berufe sind bereits in der Grundschule ein wichtiges Thema. Praktika für Schülerinnen und Schüler egal in welchem Alter ab der Grundschule werden durch Zukunftsfuchs ermöglicht.
ZUKUNFTSFUCHS
Carl & Cari bringen kindgerecht Berufe näher und unterstützen Firmen und Schulen bei der Umsetzung und der Gestaltung des Praktikums in der Schule oder vor Ort.
UNTERNEHMEN
Der Fachkräftemangel vor allem im Handwerk steigt stetig an. Machen Sie auf ihre Berufe so früh wie möglich aufmerksam.
Unterrichtskonzept
Lebensweltbezug im Klassenzimmer schaffen klingt absurd? – Nicht mit uns!
Wir ermöglichen durch Praktikastände auch im Klassenzimmer echte Berührungspunkte. Alle wichtigen Orte werden Detailgetreu nachgebaut, um so den Schülerinnen und Schülern echte Einblicke zu ermöglichen.
Jede Station bringt die Tätigkeiten des Berufs und somit den Berufsalltag ein Stück näher. Durchdachte Aufgaben die im jeweiligen Beruf anfallen werden an den Ständen für die Schülerinnen und Schüler altersgerecht aufbereitet.

Hallo ich bin Carina Volk. Durch mich ist Zukunftsfuchs entstanden. Ich studiere derzeit im letzten Semester Lehramt Grundschule und Beratungslehramt.
Zuvor habe ich die Realschule besucht und dann erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Anschließend habe ich mein Abitur auf der BOS nachgeholt und stehe jetzt vor dem erfolgreichen Ende meines Studiums.
Nicht der „normale“ Weg?! Richtig und das ist auch gut so, denn nur so konnte ich vielseitig Erfahrungen sammeln und die Idee entwickeln Wirtschaft und Schule einen kleinen Schritt näher zusammen zu bringen.
Während meines Studiums fragte ich mich, warum keiner den Schülerinnen und Schülern ein Praktikum in der Grundschule ermöglicht, anstatt diese durch Veranstaltungen zu ziehen oder mit „langweiligen“ Informationen zu füllen.
„Learning by doing“ – John Dewey
Diesen Satz sollte man wieder viel öfter ausgraben. Schülerinnen und Schüler egal welchen Alters behalten wichtige Informationen viel besser, wenn Sie diese ausführen oder sich darin ausprobieren können.
Somit entstand im Rahmen meiner Zulassungsarbeit/Bachelorarbeit die Idee diesen Satz aufzugreifen und ein neues Konzept zu entwickeln, das Schülerinnen und Schüler nicht überfordert oder langweilt, sondern mitreißt und Neues entdecken lässt.
Die beiden Füchse Cari und Carl sollen dabei helfen und die Kinder auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten und unterstützen. Frühzeitige Aufklärung hilft den Schülerinnen und Schülern den richtigen Bildungsweg einzuschlagen und zu verstehen, dass Schule mehr ist als „nur“ Lesen und Schreiben.
